Kaufe mit Bedacht – und vermeide unnötige Retouren
Veröffentlicht: 09-05-2025
Foto: PWT Group
Wenn es einfach sein sollte, gleich beim ersten Mal die richtige Wahl zu treffen
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, beim Online-Kauf von Kleidung das Richtige zu finden. Welche Größe passt? Wie fühlt sich der Stoff an? Passt es wie erwartet? Deshalb haben wir uns bemüht, dir alles zu bieten, was du brauchst – von präzisen Größentabellen bis hin zu klaren Bildern und ehrlichen Beschreibungen.
Und mit diesen einfachen Schritten kannst du deinen Einkauf noch präziser gestalten. Das spart Zeit, minimiert die Notwendigkeit von Rücksendungen – und macht das ganze Erlebnis ein wenig einfacher. Kurz gesagt: Du vermeidest Ärger und bekommt gleich das Passende beim ersten Versuch.
1. Nutze die Größentabelle – Dein bester Freund beim Online-Kauf
Vergleiche mit etwas, das du bereits hast
Die Größentabelle ist eines der besten Hilfsmittel, die Sie beim Online-Kauf von Kleidung nutzen können. Eine einfache Möglichkeit, die richtige Größe zu finden, besteht darin, ein Kleidungsstück zu messen, das du bereits besitzt – und von dem du weist, dass es dir gut passt.
Lege die Kleidungsstücke flach hin und messe je nach Bedarf beispielsweise Brustweite, Taillenweite oder Beinlänge. Vergleiche anschließend die Maße mit der Tabelle im Ratgeber – und wähle die Größe, die am nächsten kommt.
So misst du dich richtig und genau
Wenn du dich lieber selbst vermessen möchtest, ist eines wichtig zu beachten: Die Maße in der Größentabelle beziehen sich auf das Kleidungsstück selbst – nicht auf den Körper. Daher solltest du zu deinen eigenen Maßen immer etwas hinzurechnen, um Bewegungsfreiheit und Komfort zu ermöglichen.
Bist du unsicher, wie du vorgehen sollest? Wir haben eine einfache Anleitung erstellt, die beschreibt, wie du dich richtig messen kannst. Es dauert nur wenige Minuten – und erleichtert die Auswahl des richtigen Produkts auf Anhieb erheblich.
Größenempfehlung erhalten – schnell und einfach
Möchtest du schnell ein Angebot, welche Größe für dich die richtige ist? Bei jedem Artikel kannst du auf „Finde deine Größe“ klicken und ein paar Fragen beantworten – etwa, welche Größe du normalerweise trägst und wie die Kleidung am liebsten sitzen soll. Basierend auf deine Antworten empfiehlt das System die Größe, die wahrscheinlich am besten passt. So kannst du schnell und einfach mehr Sicherheit bei der Auswahl gewinnen – insbesondere, wenn du zwischen zwei Größen unsicher bist.
2. Lese die Produktbeschreibungen sorgfältig durch
Wenn du Kleidung online kaufst, lohnt es sich, einen Moment Zeit zu nehmen und die Produktbeschreibung zu lesen. Hier findest du wichtige Details, die auf den Bildern nicht unbedingt zu erkennen sind: Welche Passform hat die Kleidung? Ist das Material fest oder flexibel? Gibt es Besonderheiten oder Details, die du beachten solltest?
Wir sind bemüht, die Produkte möglichst genau zu beschreiben, um dir die Auswahl zu erleichtern. Je besser du die Details kennst, desto größer sind deine Chancen, etwas zu finden, das deinen Wünschen entspricht – ohne Überraschungen, wenn das Paket ankommt.
3. Nutze die Bilder aktiv – achte auf Passform und Material
Die Bilder auf der Produktseite dienen nicht nur der Präsentation, sondern sind auch ein Hilfsmittel zur Beurteilung von Passform und Qualität. Wir zeigen die Kleidung an Models, damit du sehen kannst, wie sie am Körper sitzt: Ist sie eng, locker oder irgendwo dazwischen? Unter jedem Produkt kannst du außerdem die Größe und den Brustumfang des Models sehen, sodass du einen Vergleich mit deinen eigenen Maßen anstellen und dir ein genaueres Bild von der Passform machen kannst.
Wir zeigen auch Nahaufnahmen des Materials, damit du ein Gefühl für die Struktur, Webart und Oberfläche bekommst. So bekommst du ein besseres Gefühl dafür, wie sich der Stoff anfühlt – zum Beispiel, ob er glatt, fest oder dehnbar ist. Je besser der Eindruck, den du gewinnst, desto einfacher wird es sein, die richtige Wahl zu treffen.
4. Kennst du deinen eigenen Stil und deine Passformvorlieben
Beim Online-Kauf von Kleidung ist es von Vorteil, wenn Du Deine eigenen Vorlieben kennst. Bevorzugst Du eine enge Passform? Oder soll die Kleidung an Schultern und Bauch etwas lockerer sitzen? Fühlst Du Dich in einem klassischen und strukturierten Look am wohlsten – oder lieber in einem entspannten und flexiblen Stil?
Nicht immer ist es allein die Größe, die darüber entscheidet, ob sich etwas richtig anfühlt. Zwei Männer mit denselben Zielen können sehr unterschiedliche Entscheidungen treffen, je nachdem, was sie als angenehm empfinden. Deshalb ist es hilfreich, wenn Du Dir bewusst machst, wie die Kleidung sitzen soll – und Deine Wahl nicht nur auf Grundlage der Maße, sondern auch anhand dieser Überlegungen triffst.
Bei jedem Artikel beschreiben wir auch die Passform – zum Beispiel Slim Fit, Regular Fit oder Oversize. Das solltest Du bei der Größenwahl berücksichtigen, denn ein Oversize-Schnitt fällt natürlich weiter und großzügiger aus als ein Slim-Fit-Modell. Wenn Du Deinen eigenen Stil mit den Informationen auf der Seite kombinierst, kommst Du der perfekten Passform ein gutes Stück näher.
5. Mach es dir leicht – wähle gleich beim ersten Mal die richtige Wahl
Kleidung zurückzuschicken kostet Zeit. Du musst Dich einloggen, eine Retoure anmelden, einen Drucker finden und selbst dafür sorgen, dass das Paket zurückgeschickt wird. Es ist weder schwierig noch kompliziert – aber es ist trotzdem etwas, das erledigt werden muss und das viele gerne vermeiden möchten.
Deshalb ergibt es Sinn, ein paar Minuten mehr zu investieren, bevor Du etwas in den Warenkorb legst. Wir haben es Dir leicht gemacht: Größenguide, Messanleitungen, Passformbeschreibungen, Produktbilder und eine Funktion, die Dir basierend auf Deinen Vorlieben die passende Größe empfiehlt. Wenn Du diese Tools nutzt, machst Du es Dir selbst einfacher – und erhöhst die Chance, direkt beim ersten Mal die richtige Wahl zu treffen.